Rätselhaftes und uriges Sardinien
Besuchen Sie die Feenhäuser, Hünengräber, Nuraghen uvm.
19. - 26.04.2026
Es warten nicht nur alte Legenden und Mythen auf uns, sowie zahlreiche faszinierende Bauten, dramatisch schöne Landschaft, sondern auch weiße Strände und blaues Meer. Sardinien hat alles.
Die Legenden sagen, dass Riesen von den Sternen Sardinien besucht haben. Sie verhalfen den Menschen sich zu entwickeln und sollen den Bau der Nuraghen initiert haben. Wir gehen auf eine Spurensuche zwischen Legenden und Archäologie und durchqueren ein wunderschöne und ursprüngliche Insel.
Sardinien hat heute noch ca. 10.000 archäologische Stätten aus der Steinzeit und Bronzezeit und manche äußert rätselhaft. Bei dieser Tour suchen wir uns die wichtigsten Orte raus, so dass wir einen Überblick gewinnen. Den Orten wird energetische Portale zu den Sternen nachgesagt. Daher wollen wir auch Zeit zum spüren einplanen. Und wir wollen auch Sardinien als eine wunderschöne Ferieninsel erleben mit Strandbesuchen, schönen Ortschaften und spektakulärer Landschaft.
Reiseablauf
So. 19.04.2026: Flug nach Olbia und nach Mamoiada
Wir fliegen nach Olbia und fahren weiter nach Mamoiada, berühmt für seine traditionellen Masken, Karnevalsrituale, kulinarischen Spezialitäten und malerische Natur und einmaligen prähistorischen Zeugen. Übernachtung in Hotel AbbaNive.
Mo. 20.04.2026: Mamoiada & Brunnenheiligtum Su Tempiesu
Heute besuchen wir das Brunnenheiligtümer Su Tempiesu, malerisch gelegen in der Sardinischen Bergwelt. Nachmittags bummeln wir durch Mamoiada und machen eine Weinverkostung. Übernachtung in Hotel AbbaNive.
Di. 21.04.2026: Mamoiada, Menhire & "wandernde Sterne"
Besuch diverser prähistorischen Zeugen um Mamoiada, darunter ein "Feenhaus" und Menhire, gefolgt von dem Sardinischen Kostümmuseum.
Später geht es dann zum Menhire-Park und dem Menhir di Monte Corru Tundu, welcher 5,75 Metern hoch ist, und zu den höchsten Menhiren Sardiniens gehört. Abends kommen wir in Pauli Arbarei an und wir sind zu Besuch bei Luigi Muscas. Mit ihm beobachten wir die "wandernden Sterne". Übernachtung in Hotel Locanda La Rosa di Sanna Fabiano.
Mi. 22.04.2026: Luigis Gigatengrab, Heilbecken & "wandernde Sterne"
Luigi zeigt uns das Gigantengrab welches er als kleiner Junge gefunden hatte. Er zeigt uns auch die alten Heilbecken, wo die Anwohner von Pauli Arbarei sich seit alten Zeiten zur Heilung hinbegeben haben. Dort werden wir verweilen und die Heilenergien auf uns wirken lassen. Am Abend können wir weiter nach wandernden Sterne schauen. Übernachtung in Hotel Locanda La Rosa di Sanna Fabiano
Do. 23.04.2026: Nuraghe Su Nuraxi di Barumini, Heilbecken & "wandernde Sterne"
Wir besuchen die Nuraghe Su Nuraxi di Barumini und die sehr verdächtig aussehende pyramidenartige Hügel von La Plassas und Villamar.
Am Nachmittage ist es wieder Zeit für Heilung bei den alten Heilbecken und abends beobachten wir weiter den Himmel nach wandernden Sternen. Übernachtung in Hotel Locanda La Rosa di Sanna Fabiano
Fr. 24.04.2026: Brunnenheiligtum Santa Christina, Riesengrab S'Ena e Thome & Strand in Cala Gonone
Auf dem Weg zu der Küstenstadt Cala Gonone besuchen wir das berühmte Brunnenheiligtum von Santa Christina und dem Riesengrab Tomba dei Giganti S'Ena e Thomes. In Cala Gonone haben wir Zeit für den Strand oder sogar eine Bootsfahrt zur Blauen Grotte. Übernachtung in Hotel Il Nuovo Gabbiano, Cala Golone
Sa. 25.04.2026: Nuraghe von Tiscali & Nuraghermuseum Drogali
An diesem letzten Tag wandern wir zur dramatisch gelegenen Nuraghe von Tiscali und besuchen das Museo archeologico Dorgali. Übernachtung in Hotel Il Nuovo Gabbiano, Cala Golone
So. 26.04.2026: Abreise
1,5 Std Fahrt zum Olbia Flughafen und Heimreise. Oder Verlängerung? Vielleicht will man jetzt noch eine Woche hier verbringen und seine eigene Mischung aus Stand, Nuraghe und Co. gestalten? Wie dem auch sei: arrivederci und bis zur nächsten Wunderweltenreise!
Sardinische archäologische Schätze in Zahlen:
1. Türme (Nuraghe): 8.000
2. Feenhäuser (Domus de Janas): 1000
3. Hünengräber (Tomba di Giganti): 320
4. Gefasste Brunnenheiligtümer: 100
5. Menhire 750 + 100 Statuenmenhire
6. Votive Bronzefiguren 500
7. Steingiganten: 6
8. Stufentempel: 1
9. Einige Steinritzungen
Die Unterkünfte
Wir haben eine Mischung von Unterkünften. Die erste und letzte Nacht verbringen wir im schönen und modernen Jazz Hotel am Flughafen Olbia. Danach sind wir zwei Nächte im Domo Antiga Guest Rooms in Sorso, gut gelegen zwischen der nahen Küste und Attraktionen im Landesinneren. Dieses ist eine schöne Altstadtvilla, typisch sardisch/italienisch eingerichtet. Es folgen zwei Nächte im Landesinneren bei Samughèo im Agriturismo da Lino, also ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Pension. Die vorletzte Nacht ist in dem schönen Badeort Cala Gonone, wo wir in der Nähe des Strandes im Albergo Miramare, in einem schönen Ferienhotel untergebracht sind. Frühstück ist inbegriffen.
Inkludierte Leistungen 
- 7 Nächte inklusive Frühstück
- Transfers in Kombilimousine oder Minibus
- Eintritte laut Programm
- Reiseleitung durch Sabine Dietrich
Preis
Pro Person im Doppelzimmer: 1.295,- €
Pro Person im Einzelzimmer: 1.395,- €
Gruppengröße
Maximal 3 - 8 Personen
Anreise
Bitte buchen Sie Ihren Flug direkt, z.B. per www.skyscanner.de.
Weitere Details
Sardinien hat zur Reisezeit im April ein mildes Klima um die 20 Grad Celcius
